Die Nordlicht-Schule gehört zu den Bildungsstätten der Hansestadt, die eng mit dem AFZ in Marienehe zusammenarbeiten. In diesem Rahmen fanden sich die Schüler:innen des Jahrgangs 7 vor Ort zur „Potentialanalyse“ ein. Zwei Tage lang waren die Mädchen und Jungen theoretisch und praktisch tätig. Sie wurden dabei von Lehrkräften des Zentrums betreut und beobachtet – Grundlage der späteren Beurteilung.
Die Jugendlichen arbeiteten allein oder lösten Aufgaben im Team. Während die Theorie am ersten Tag im Mittelpunkt stand, wurde man einen Tag später praktisch tätig – in der Werkstatt und in der Lehrküche.
Beim Arbeiten am Schraubstock und beim Zubereiten des Frühstücks blieben die Klassen diesmal unter sich.
Schüler:innen und Betreuer:innen schätzten diese Veranstaltung als gelungen ein. Heute (einige Wochen später) erhielt jede/r Schüler/in ein Zertifikat. In einem persönlichen Gespräch gaben die Betreuer:innen wichtige Tipps für die Wahl eines Praktikumsbetriebes oder eines Ausbildungsberufes.
Letzte Beiträge
29. Oktober 2025
21. Oktober 2025
10. Oktober 2025
7. Oktober 2025
7. Oktober 2025
29. September 2025








