Im Jahr 2024 starteten wir gemeinsam mit dem Schulverein ein besonderes Projekt: den Aufbau eines eigenen Schulgartens. Heute, nur ein Jahr später, ist daraus ein kleines Paradies entstanden – zwar nicht direkt auf unserem Schulgelände, aber ganz in der Nähe.
Der Garten als Lernort
Der Garten ist nicht nur ein schöner Platz zum Verweilen, sondern auch ein lebendiger Lernort. In enger Kooperation mit den Fächern Biologie, Physik und Chemie sowie dem Fach AWT entdecken unsere Klassen, wie spannend die Natur sein kann. Hier wird nicht nur über ökologische Zusammenhänge gesprochen – hier werden sie erlebt! Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit setzen wir ausschließlich auf natürlichen Dünger. Besonders stolz sind wir dabei auf unseren eigenen Schachtelhalm, der sich als echter Alleskönner im Garten erwiesen hat.
Praktische Erfahrungen und Eigenverantwortung
Der Praxisanteil ist hoch: Unsere Schülerinnen und Schüler haben selbst Hochbeete gebaut, eine Außendusche installiert und übernehmen die Bestellung von Samen, Anzucht, Pflege und natürlich auch die Ernte. Mit großer Freude werden aus den geernteten Schätzen leckere Produkte hergestellt – von duftenden Lavendelsäckchen über würzige Kräuterbutter bis hin zu fruchtigem Johannisbeersirup.
Gemeinsam erleben und genießen
Besondere Momente entstehen, wenn die Klassen ihren Garten gemeinsam nutzen: ob beim gemütlichen Grillen zwischen blühenden Beeten oder bei kleinen Projekten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Wissenschaftliche Kooperation
Ein weiterer Höhepunkt ist die Kooperation mit der Universität Rostock (Bereich Sonderpädagogik). Unter dem Thema „Alternative Bildungsangebote – Schule am anderen Ort“ wird der Garten zu einem pädagogischen Experimentierfeld, das zeigt, wie Lernen auch außerhalb des Klassenzimmers gelingen kann.
Unser Dank an alle Unterstützer
All das wäre ohne die Unterstützung der vielen ehrenamtlich Engagierten nicht möglich gewesen. Ihnen gilt ein riesengroßer Dank! 🙏
Der Garten als lebendiger Schulraum
Unser Schulgarten ist damit weit mehr als ein Ort mit Pflanzen und Beeten. Er ist ein Raum für Begegnungen, für gemeinsames Lernen und für nachhaltige Ideen – kurz: ein Ort, an dem Schule lebendig wird. 🌸🌿
Letzte Beiträge
29. Oktober 2025
21. Oktober 2025
10. Oktober 2025
7. Oktober 2025
7. Oktober 2025
29. September 2025






















