Ver­öf­fent­licht am 30. Mai 2017

Am 30. Mai 2017 fuhr die Thea­ter­grup­pe (Kl. 5 – 7) der Nor­d­­licht-Schu­­le früh mor­gens zur Büh­ne 602 im Stadt­ha­fen, um dort einen Aus­schnitt ihres Stücks „Die Insel“ vor ande­ren thea­ter­be­geis­ter­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern auf der Büh­ne zu prä­sen­tie­ren. An zwei Tagen zeig­ten ins­ge­samt mehr als hun­dert jun­ge Dar­stel­le­rIn­nen von 11 ver­schie­de­nen Grup­pen ihre Arbeits­er­geb­nis­se aus die­sem Schul­jahr. Nach unter­schied­lichs­ten Dar­bie­tun­gen ande­rer Grup­pen wie der Hun­dert­was­ser­schu­le, der Grund­schu­le am Tak­ler­ring, der Türm­chen­schu­le und der Klei­nen Bir­ke wur­de es für die Nord­licht­schü­ler ernst. Die neun jun­gen Schau­spie­le­rIn­nen fie­ber­ten ihrem aller­ers­ten Auf­tritt ent­ge­gen. Noch nie hat­ten sie zuvor vor Publi­kum gespielt, dazu kam natür­lich die kur­ze Vor­be­rei­tungs­zeit vor dem Auf­tritt selbst. Sou­ve­rän und mit viel Witz und Charme meis­ter­ten sie die Sze­nen, dafür ern­te­ten sie viel Bei­fall und Aner­ken­nung von den ande­ren Grup­pen. Im anschlie­ßen­den Nach­ge­spräch stell­te sich die Grup­pe den Fra­gen des Publi­kums und erläu­ter­ten, wie sie auf die Idee zum Stück kamen und wie die Grup­pe probt. Auch Schwie­rig­kei­ten bei der Pro­ben­ar­beit wur­den ange­schnit­ten. Erleich­tert und zufrie­den und um vie­le Ein­drü­cke rei­cher kehr­te die Grup­pe am Nach­mit­tag zur Schu­le zurück.

Orga­ni­siert wur­de das TuSch-Tre­f­­fen von der Jugend­kunst­schu­le Arthus in Zusam­men­ar­beit mit der Büh­ne 602.

Ähn­li­che Pro­jek­te